In unserem Hauben-Restaurant „Kirchenstube" ein original Kirchendachstuhl aus einer alten Kirche in Maishofen eingebaut ist? Wären da nicht diese vorzüglichen und von Gault Millau ausgezeichneten Delikatessen, dann wäre allein diese Besonderheit einen Besuch in unserem À-la-Carte-Restaurant wert.
In unserer Hotelhalle ein alter Hochzeitsschrank aus dem 18. Jahrhundert steht? Zu dieser Zeit schenkte man einem Hochzeitspaar kein Geld sondern einen wunderschönen Hochzeitsschrank. Er soll Glück bringen.
In unserem Wellnessbereich ein Bruchstück einer Fiale des Stephansdoms integriert ist?
Den Namen "Zur Dorfschmiede" verdankt unser Hotel in Saalbach, dem À-la-carte-Restaurant "Fuhrmannsstube" direkt im Erdgeschoss, welches mit Fundstücken aus einer alten Schmiede dekoriert wurde.
Sie im größten Skigebiet Österreichs Ihren Ski- und Wanderurlaub genießen?
Seniorchef Thomas Wolf und seine beiden Söhne Florian und Heribert alle drei staatlich geprüfte Skilehrer und Skiführer sind? Sie nehmen Sie gerne beim Hausskitag persönlich mit auf eine Skitour zur familieneigenen Almhütte!
Im Foyer eine alte Weinpresse von 1829 aus einem Salzburger Kloster steht?
Marion Wolf, Mutter von Thomas Wolf eine wundervolle Künstlerin war und wir ihre Bilder im ganzen Hotel ausgestellt haben?
Seniorchef Thomas Wolf gemeinsam mit seinem Vater Heribert Wolf das Hotel Zur Dorfschmiede im Jahr 1982 erbaut hat?
Seniorchef Thomas Wolf unsere wunderschönen Schwemmholzlampen selber gemacht hat? Das Schwemmholz wurde von Thomas, Florian und Heribert aus dem Mittelmeer geholt und ist dann bei uns verarbeitet worden.
Heri Wolf ein passionierter Jäger ist und Ihr Hirschfleisch persönlich für Sie erlegt?
Wir verwenden Cookies für Ihr individuelles Surf-Erlebnis. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, informieren Sie sich in unserer Datenschutzerklärung und in den Nutzungsbedingungen.